Klangschalen
Was sind Klangschalen?
Klangschalen sind Schalen aus Metall, für gewöhnlich Bronze, die es in unterschiedlichen Größen gibt. Vermutlich stammen sie ursprünglich aus der Himalaya-Region. Sie werden entweder mit einem Klöppel mit Filzkopf unterhalb des Randes angeschlagen oder mit einem hölzernen Schlegel gerieben.
Durch das Anschlagen oder Reiben gerät die Klangschale in Schwingung und beginnt zu klingen. Dieser Ton dient oftmals als Begleitung für eine Meditation. Die Meditierenden konzentrieren sich dann auf Klang und Schwingung der Schale.
Klangschalen kommen aber auch in der Klangtherapie beziehungsweise bei einer Klangmassage zum Einsatz.
Klangschalen Wirkung
Es gibt viele wissenschaftliche Belege für die Wirkung von Klangschalen.
Studien belegen, dass Klangschalen tatsächlich dabei helfen, sich zu entspannen. In verschiedenen Untersuchungen berichten die Teilnehmenden, sich nach einer Klangschalenmeditation oder -massage weniger angespannt, gestresst und niedergeschlagen gefühlt zu haben.
Außerdem:
- mindern sie Ärger
- verringern innere Unruhe
-verbessern den Schlaf
- helfen Depressionen zu lindern
- steigern das allgemeine Wohlbefinden
- verlangsamen und vertiefen die Atemfrequenz
- reduzieren Herzschlag- und Blutdruck